HINWEIS: Dieses Webangebot entstand in den Jahren 1999-2005 an der Universität des Saarlandes und wird nicht mehr aktiv betreut.
Wir empfehlen das InfoWissWiki als neue Quelle.
| 
 
  Hilfswissenschaften  Informationswissenschaft  Gegenstandsbereiche  Grundbegriffe  Informationsarbeit  Informationsbedarfsanalyse  Informationserschließung  Clustering  Indexierung  Intellektuelle Indexierung  computergestützte Indexierung  automatische Indexierung  Freitextverfahren  Statistische Verfahren  Informationslinguistische Verfahren  Morphologisch-lexikalische Verfahren  Syntaktische Verfahren  Semantische Verfahren  Additionsmethode  Extracting  Deskriptor  Gleichordnende Indexierung  Syntaktische Indexierung  Volltextindexierung  Bewertungskriterien des Indexierens  Katalogisierung  Klassifizieren  Textkondensierung  Informationspräsentation  Informationsvermittlung  Informationstheorie  Information  Interaktion  Kommunikation  Wissen  informationeller Mehrwert  Methoden und Verfahren  Problemfelder  Spezialdisziplinen  Nachbardisziplinen | Informationslinguistische Verfahren (information-linguistic methods)DefinitionIn informationslinguistischen Verfahren der automatischen Indexierung werden zur Inhaltserschließung Erkenntnisse und Methoden der Computerlinguistik eingesetzt. Man unterscheidet morphologisch-lexikalische, syntaktische und semantische Verfahren. Zur Abgrenzung der Verfahren ein Beispiel. Zu indexieren ist der Satz “Pferde können Baumstämme ziehen”. Ein morphologisch-lexikalisches Verfahren produziert die Indextermini “Pferd” und “Baumstamm”, ein syntaktisches evtl. den komplexen Terminus “das Ziehen von Baumstämmen durch Pferde”. Ein semantisches Verfahren produziert eine tiefensemantische Beschreibung etwa in der Art: Handelnder (nicht menschlich): Pferd LiteraturDIN 31623. Indexierung zur inhaltlichen Erschließung von Dokumenten. Berlin 1988 Knorz, G. (1997). Indexieren, Klassieren, Extrahieren. In: Buder/Rehfeld/Seeger/Strauch (Hrsg., 1997): Grundlagen der praktischen Information und Dokumentation. Lustig, G. (Hrsg., 1986). Automatische Indexierung zwischen Forschung und Anwendung. Hildesheim et al.: Olms Nohr, Holger (2001). Automatische Indexierung. Einführung in betriebliche Verfahren, Systeme und Anwendungen. Potsdam: Verlag für Berlin-Brandenburg Synonyme, Unter-/Oberbegriffe, verwandte BegriffeOberbegriff: Automatische Indexierung;  LinksAutomatische und intellektuelle Indexierung: Harald. H. Zimmermann: Automatische Indexierung und elektronische Thesauri. (16.10.2002) | 
 Homepage der Informationswissenschaft
Homepage der Informationswissenschaft© 2000-2005 FR 5.6 Informationswissenschaft