|  Hilfswissenschaften 
  Informationswissenschaft 
  Gegenstandsbereiche 
  Grundbegriffe 
  Informationsarbeit 
  Informationstheorie 
  Information 
  Interaktion 
  Kommunikation 
  CMC 
  Mensch-Maschine-Kommunikation 
  Telekommunikation 
  Telearbeit 
  Telekommunikationstechnik 
  ADSL 
  Client-Server-Architektur 
  Datennetz 
  ISDN 
  Satellitentechnik 
  analog 
  digital 
  Modem 
  VPN 
  DSL 
  Wissen 
  informationeller Mehrwert 
  Methoden und Verfahren 
  Problemfelder 
  Spezialdisziplinen 
  Nachbardisziplinen 
 | ISDN (ISDN: Integrated Services Digital Network)DefinitionISDN (integrated services digital network) basiert auf den
CCITT-Empfehlungen für digitale Übertragung auf bestehenden
Kupferleitungen (Klingeldraht), die im Rot-Buch (Empfehlungen)
veröffentlicht wurden. ISDN unterscheidet zwischen zwei
Kanälen. Die zwei B-Kanäle übertragen Sprache und Daten.
Der D-Kanal überträgt Kontroll- und Signalinformationen.LiteraturVgl. Conrads, D.: (Daten - Kommunikation, 1989) S. 199Synonyme, Unter-/Oberbegriffe, verwandte BegriffeVerwandte Begriffe: ADSLLinksWikipedia ISDN http://de.wikipedia.org/wiki/ISDN
, (gelesen: 24.04.2004) |