Hilfswissenschaften
Informationswissenschaft
Gegenstandsbereiche
Grundbegriffe
Informationsarbeit
Informationstheorie
Information
Interaktion
Kommunikation
CMC
Mensch-Maschine-Kommunikation
Telekommunikation
Telearbeit
Telekommunikationstechnik
ADSL
Client-Server-Architektur
Datennetz
ISDN
Satellitentechnik
analog
digital
Modem
VPN
DSL
Wissen
informationeller Mehrwert
Methoden und Verfahren
Problemfelder
Spezialdisziplinen
Nachbardisziplinen
|
Modem (Modem)
Definition
Kunstwort aus Modulator/Demodulator. Ein Gerät, das digitale Informationen aus Computern in analoge Signale umwandeln kann und umgekehrt. Nur so können Computerdaten in analogen Kommunikationsnetzen, wie z.B. dem herkömmlichen Telefonnetz, übertragen werden.
Links
computeruser.com:
http://www.computeruser.com/resources/dictionary/noframes/index.html , 1.8.2002
|