| Additionsmethode (addition 
method)DefinitionNach der Additionsmethode werden zur Inhaltsbeschreibung eines Dokuments auch solche Termini verwendet, die nicht im Dokument vorkommen (Schlagwörter).LiteraturSalton, Gerard; McGill, Michael J.: Information Retrieval: Grundlegendes für Informationswissenschaftler. - Hamburg [u.a.]: McGraw-Hill, 1987.Knorz, G. (1997). Indexieren, Klassieren, Extrahieren. In: Buder/Rehfeld/Seeger/Strauch (Hrsg., 1997): Grundlagen der praktischen Information und Dokumentation. München et al. K.G. Saur, 120-140  Synonyme, Unter-/Oberbegriffe, verwandte BegriffeOberbegriff: Indexierung;Unterbegriffe: Schlagwort, thesaurusbasierte Erschließung;
 Verwandte Begriffe: Information Retrieval, Extraktionsmethode, Deskriptor, Schlagwort, Thesaurus
 LinksFACTMINER:http://www.compris.com/FactMiner/de/Overview.html
 Gerhard Knorz (1994): Automatische Indexierunghttp://www.iuw.fh-darmstadt.de/iud/wwwmeth/publ/skript/autind94/paper1.htm
 Gerhard Knorz (1996): Indexieren, Klassieren, Extrahieren, Kapitel 5.2: Das Freitextverfahren http://www.iuw.fh-darmstadt.de/iud/wwwmeth/publ/skript/index96/extra2.htm#Kap52
 Virtuelles Handbuch Informationswissenschaft: Automatische und intellektuelle Indexierunghttp://is.uni-sb.de/studium/handbuch/exkurs.ind.php
 (16.10.2002)
 Voigt, Björn (1995): Indexierung von Dokumenten: http://wwwwbs.cs.tu-berlin.de/user-taipan/ul/csliblv/www-neu/gruppe4/indexa.html
 |