|  Hilfswissenschaften 
  Informationswissenschaft 
  Gegenstandsbereiche 
  Fachinformation 
  Informationsethik 
  Informationsgesellschaft 
  Informationsindustrie 
  Publikumsinformation 
  Querschnittsbereiche 
  Hypermedia 
  Authoring 
  Autorensystem 
  Hypertext 
  Navigation 
  Browser 
  Lost-in-Hyperspace 
  serendipity 
  Browsing 
  Fish-Eye-View 
  Guided Tour 
  Backtracking 
  kognitiver Overhead 
  multicodal 
  multimodal 
  Link 
  Multimedia 
  Informationelle Einheit 
  Kohärenz 
  Memex 
  Augment 
  Xanadu 
  Zettels Traum 
  Hyper Card 
  HyTime 
  Kohäsion 
  Blog 
  Informationssystem 
  Publizieren 
  betriebliche Information und Kommunikation 
  Grundbegriffe 
  Methoden und Verfahren 
  Problemfelder 
  Spezialdisziplinen 
  Nachbardisziplinen 
 | Navigation (navigation)DefinitionNavigation ist die Bewegung in einem Informationsraum, d.h. in den durch ein Informationssystem bereitgestellten Informationen. Die N. ist dann optimal, wenn jeder Benutzer auf kurzen Wegen zu jeder gewünschten Information kommt. N. ist unmittelbar verbunden mit der "Orientierung", die dem Informationssuchenden Hinweise zum jeweiligen "Standort" und zu anderen Zielen im Informationsraum bietet. "Browsing" ist eine eher ziellose Bewegung im Informationsraum.Synonyme, Unter-/Oberbegriffe, verwandte BegriffeVerwandte Begriffe: Orientierung, Hypertext, Informationssystem, lost in hyperspace, cognitive overload, BrowsingLinksVirtuelles Handbuch Informationswissenschaft: Hypertext.http://is.uni-sb.de/studium/handbuch/exkurs.hyper.php
  Navigation in virtuellen Umgebungen:http://www.uni-paderborn.de/fachbereich/AG/agdomik/extern/projektgruppen/pg-ss98/seminare/navigation/index.htm (9.3.2004)
 
   |