HINWEIS: Dieses Webangebot entstand in den Jahren 1999-2005 an der Universität des Saarlandes und wird nicht mehr aktiv betreut.
Wir empfehlen das InfoWissWiki als neue Quelle.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Informationsgesellschaft (information society)DefinitionEine Informationsgesellschaft ist eine stark von den Informationstechniken geprägte Gesellschaft.LiteraturAndreas Borrmann, Rainer Gerdzen (1996): Kulturtechniken der InformationsgesellschaftSybille Krämer (1998): Medien, Computer, Realität. Wirklichkeitsvorstellungen und Neue Medien Peter A. Bruck, Guntram Geser (2000): Schulen auf dem Weg in die Informationsgesellschaft Knorz, G.; Kuhlen, R. (2000): Informationskompetenz - Basiskompetenz in der Informationsgesellschaft. Konstanz.
Synonyme, Unter-/Oberbegriffe, verwandte BegriffeVerwandte Begriffe: Informatisierung der Gesellschaft, Informationstechnik, Bildung in der Informationsgesellschaft, InformationskompetenzLinksBeats Biblionnetz: Beiträge zu, Thema Informationsgesellschaft http://beat.doebe.li/bibliothek/w00452.html (24.7.2002)Ilse Harms: Kommunikation und Gesellschaft. http://is.uni-sb.de/studium/handbuch/exkurs2.php (24.7.2002) Informationsgesellschaft Deutschland 2006. Aktionsprogramm der Bundesregierung: http://www.bmbf.de/pub/aktionsprogramm_informationsgesellschaft_2006.pdf (15.3.2004)
|
© 2000-2005 FR 5.6 Informationswissenschaft