HINWEIS: Dieses Webangebot entstand in den Jahren 1999-2005 an der Universität des Saarlandes und wird nicht mehr aktiv betreut.
Wir empfehlen das InfoWissWiki als neue Quelle.
 
    Hilfswissenschaften   Informationswissenschaft   Gegenstandsbereiche   Fachinformation   Informationsethik   Informationsgesellschaft   Informationsindustrie   Publikumsinformation   Querschnittsbereiche   Hypermedia   Authoring   Autorensystem   Hypertext   Navigation   kognitiver Overhead   multicodal   multimodal   Link   Multimedia   Informationelle Einheit   Kohärenz   Memex   Augment   Xanadu   Zettels Traum   Hyper Card   HyTime   Kohäsion   Blog   Informationssystem   Publizieren   betriebliche Information und Kommunikation   Grundbegriffe   Methoden und Verfahren   Problemfelder   Spezialdisziplinen   Nachbardisziplinen | 
  
    Hyper Card (Hyper Card)DefinitionHyper Card war das erste weitverbreitete Hypertextsystem. Es wurde von Apple entwickelt und ab 1987 lange Zeit standardmäßig mit jedem Macintosh-Rechner ausgeliefert. Es handelt sich hierbei um ein karteikartenorientiertes Hypertext-Programm. Grundelement ist dabei eine Art bildschirmgroße Karteikarte mit ihrer unveränderlichen Größe (Stefan Münz).LiteraturKuhlen, R. (1997). Hypertext. In: Buder/Rehfeld/Seeger/Strauch (Hrsg.): Grundlagen der praktischen Information und Dokumentation. München et al.: K.G. Saur, 355-369 Hofmann/Simon (1995). Problemlösung Hypertext Grundlagen - Entwicklung - Anwendung (Hrsg.): Hanser München Wien Kuhlen, R. (1991). Hypertext Ein nicht-lineares Medium zwischen Buch und Wissensbank (Hrsg.): Springer–Verlag Berlin Heidelberg Gloor, A./Streitz N.(1990) Hypertext und Hypermedia – Von theoretischen Konzepten zur praktischen Anwendung (Hrsg.): Springer-Verlag Berlin Heidelberg Synonyme, Unter-/Oberbegriffe, verwandte BegriffeVerwandte Begriffe: Hypermedia, Authoring, Hypertext, HyTime, AutorensystemLinksHeinz-Dirk Luckhardt (2001): Virtuelles Handbuch Informationswissenschaft: "Hypertext - eine erste Orientierung". http://is.uni-sb.de/studium/handbuch/exkurs.hyper.php Stefan Münz: Hypertext. http://de.selfhtml.org/intro/hypertext/ Dora Warth: “Praktische Umsetzung von Hypertext–Forschungsergebnissen im HTML-Publishing“ (1998/99). http://www.fask.uni-mainz.de/user/warth/hypertext/diplom/Hypertext.html (Letzte Überprüfung der Links am : 03.08.07) | 
 
Homepage der Informationswissenschaft© 2000-2005 FR 5.6 Informationswissenschaft