HINWEIS: Dieses Webangebot entstand in den Jahren 1999-2005 an der Universität des Saarlandes und wird nicht mehr aktiv betreut.
Wir empfehlen das InfoWissWiki als neue Quelle.
 
    Hilfswissenschaften   Informationswissenschaft   Gegenstandsbereiche   Fachinformation   Informationsethik   Informationsgesellschaft   Informationsindustrie   Publikumsinformation   Massenmedien   Online-Dienste   Bildschirmtext   Teletext   Internet-Dienst   Chat   Newsgroup   E-Mail   Internet-Mail   Mail-Server   Mailingliste   SMTP   POP 3   FTP   Worldwide Web   Telnet   Usenet   Archie   WAP   Gopher   Videotext   Querschnittsbereiche   betriebliche Information und Kommunikation   Grundbegriffe   Methoden und Verfahren   Problemfelder   Spezialdisziplinen   Nachbardisziplinen | 
  
    Internet-Mail (Internet-Mail)DefinitionDie Internet-Mail ist das wichtigste elektronische Kommunikationsmittel des Internets: der Austausch von elektronischer Post zwischen einzelnen Benutzern bzw. Gruppen (Mailinglisten) über das Internet-Protokoll (IP). Unter "Internet-Mail" versteht man nur den Mailverkehr, der über das Internet abgewickelt wird, während der allgemeinere Begriff "E-Mail" auch die elektronische Post miteinbezieht, die über andere Datennetze (bspw. Intranets) versendet wird.Synonyme, Unter-/Oberbegriffe, verwandte BegriffeVerwandte Begriffe: www, Usenet, mailingliste, Mail-Server; Oberbegriff: Internet-DienstLinksIlse Harms: Einführendes zu E-Mail und computervermittelter Kommunikation: Oebbeke, Alfons (2002): Glossar.de. Archmatic Glossar und Lexikon. Stegmann, Dirk (2002): Die Internetdienste und ihre Software. Böll, Sebastian; Martin Lapp (2002): Dienste im Internet. (Homepage zum Tutorium ?Information Retrieval? WS 
01/02). Akademie.de (2000): Netlexikon [Stichwort "E-Mail"].  Aktualisiert am 22.04.2004  | 
 
Homepage der Informationswissenschaft© 2000-2005 FR 5.6 Informationswissenschaft