HINWEIS: Dieses Webangebot entstand in den Jahren 1999-2005 an der Universität des Saarlandes und wird nicht mehr aktiv betreut.
Wir empfehlen das InfoWissWiki als neue Quelle.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
WAP (WAP)DefinitionInternet-basierter Dienst zum kabellosen Transfer von WLM-Dokumenten für Mobilfunkendgeräte (Handys, Palmtops, etc.). Mit der Sprache WLM (Wireless Markup Language) - die eng mit HTML verwandt ist ? lassen sich ausschließlich Textinhalte übertragen.LinksWikipedia Enzyklopädie: WAP Tutorial: Aktualisiert am 22.04.2004 |
© 2000-2005 FR 5.6 Informationswissenschaft