HINWEIS: Dieses Webangebot entstand in den Jahren 1999-2005 an der Universität des Saarlandes und wird nicht mehr aktiv betreut.
Wir empfehlen das InfoWissWiki als neue Quelle.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
GIF (GIF)Definition= „Graphics Interchange Format"; Dateiformat, das sich am besten für Bilder mit großen einheitlichen Farbflächen eignet, nicht aber für „fotorealistische“ Grafiken mit vielen verschiedenen Farben, da GIF-Grafiken nur maximal 256 Farben anzeigen können. Grafikdateien im GIF-Format erfreuen sich im www großer Beliebtheit, da alle grafikfähigen Browser GIF-Grafiken darstellen können und Grafiken in diesem Datei-Format sich hervorragend komprimieren lassen.Synonyme, Unter-/Oberbegriffe, verwandte BegriffeVerwandte Begriffe: BMP, JPEG, Grafikkompression, GrafikverarbeitungLinksAkademie.de (1999): Netlexikon [Stichwort „GIF“]. http://netlexikon.akademie.de/query;q=GIF (20.7.2002) Abele, Heinrich (2000): Daten – Kompressionsverfahren. http://tiss.zdv.uni-tuebingen.de/webroot/vorlesungen/ha/sose2000/pp97html/Abschnitt2/
|
© 2000-2005 FR 5.6 Informationswissenschaft