HINWEIS: Dieses Webangebot entstand in den Jahren 1999-2005 an der Universität des Saarlandes und wird nicht mehr aktiv betreut.
Wir empfehlen das InfoWissWiki als neue Quelle.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Mailingliste (mailing list)DefinitionÜber eine M., eine Art Email-Sammeladresse, kommunizieren Inhaber von Mail-Adressen, die an einem gemeinsamen Thema Interesse haben. Eine Email, die an die M., also die gemeinsame Mailadresse, geschickt wird, erreicht alle Teilnehmer. M. werden eingerichtet, um Gemeinschaften im Internet zu definieren, innerhalb derer Neuigkeiten verbreitet und Diskussionen geführt werden können.Synonyme, Unter-/Oberbegriffe, verwandte BegriffeVerwandte Begriffe: www, Usenet, E-Mail, Internet-Mail, Internet-Dienst, Mail-ServerLinksIlse Harms: Einführendes zu E-Mail und computervermittelter Kommunikation: http://is.uni-sb.de/projekte/ifp2/e-mail/einf.html Oebbeke, Alfons (2002): Glossar.de. Archmatic Glossar und Lexikon. http://www.myglossar.de/glossar/index.htm Zimmermann, Bernd (2002): Bernd Zimmermann’s Internet und www-Kurs. http://www.www-kurs.de/gloss_m.htm#Mailingliste Akademie.de (1999): Netlexikon [Stichwort „Mailingliste“] http://netlexikon.akademie.de/query;q=Mailing%2DListe;qt=eh;USERID=98210000_ab5b18d562ce9e4d;ARTICLESTATUS=public Mailingliste der Fachschaft Informationswissenschaft: infowiss-fs@fs.is.uni-sb.de (das komplette Archiv der FSInfowiss. Mailingliste ist für Teilnehmer verfügbar unter: http://fs-infowiss.phil.uni-sb.de/mailman/private/infowiss-fs/ ) (Letzte Überprüfung der Links am: 11.03.04) |
© 2000-2005 FR 5.6 Informationswissenschaft