Hilfswissenschaften 
   Informationswissenschaft 
       Gegenstandsbereiche 
            Fachinformation 
            Informationsethik 
            Informationsgesellschaft 
            Informationsindustrie 
            Publikumsinformation 
                 Massenmedien 
                      Presse 
                      Rundfunk 
                           Fernsehen 
                                interaktives Fernsehen 
                           Hörfunk 
                 Online-Dienste 
                 Videotext 
            Querschnittsbereiche 
            betriebliche Information und Kommunikation 
       Grundbegriffe 
       Methoden und Verfahren 
       Problemfelder 
       Spezialdisziplinen 
   Nachbardisziplinen 
   | 
  
    Fernsehen (television)
    Definition
    Fernsehen
    Literatur
    Hans-Bredow-Institut für Medienforschung (2000): 
Internationales Handbuch für Hörfunk und Fernsehen 2000/2001
Merten, K.; Schmidt, S.J.; Weischenberg, S. (Hrsg., 1994). Die Wirklichkeit der Medien. 
Eine Einführung in die Kommunikationswissenschaft. Opladen 
     Synonyme, Unter-/Oberbegriffe, verwandte Begriffe
Oberbegriff: Rundfunk; verwandte Begriffe: Hörfunk, Publikumsinformation, Medien, Massenmedien, Presse    Links
    Medien-Glossar von www.mediendaten.de: 
http://www.mediendaten.de/gesamt/medienglossar/glossar_rf.html
Hanni Chill, Hermann Meyn (1998): Massenmedien (Informationen zur politischen Bildung) 
http://www.bpb.de/publikationen/04309502558076112983648580539468,0,0,Funktionen_der_Massenmedien_in_der_Demokratie.html 
 Chronik der ARD: http://www.ard.de/intern/index_view.phtml?k2=9&k3=0&k4=0  , 2.10.2002  
   |