HINWEIS: Dieses Webangebot entstand in den Jahren 1999-2005 an der Universität des Saarlandes und wird nicht mehr aktiv betreut.
Wir empfehlen das InfoWissWiki als neue Quelle.
 
    Hilfswissenschaften   Informationswissenschaft   Nachbardisziplinen   Computerlinguistik   Erziehungswissenschaft   Informatik   Journalistik   Psychologie   Publizistik   Soziologie   Wirtschaftswissenschaft   Ãœbersetzungswissenschaft | 
  
    SoziologieDefinition(lat. socius: Gefährte, Geselle und griech. logos: Wort, Vernunft) die Lehre von der Gesellschaft. Sie befasst sich mit den verschiedenen Formen der menschlichen Gesellschaftsbildung, -entwicklung und -funktionsweisen; untersucht die möglichen Aspekte, die auf die Bewegung eines sozialen Gefüges Einfluss haben, wie z. B. Interaktion zwischen sozialen Gruppen, Organisationen und Institutionen und ihre gesamtgesellschaftliche Bedeutung. Die Soziologie weist zahlreiche Berührungspunkte mit anderen Sozialwissenschaften auf, z. B. Volkswirtschaft, Politikwissenschaft, Ethnologie und Sozialpsychologie (eigener Definitionsvorschlag).LiteraturReinhold Soziologie-Lexikon, Oldenbourg Verlag, München, Wien, 3. Aufl., 1997Synonyme, Unter-/Oberbegriffe, verwandte BegriffeGesellschaftswissenschaftLinksDeutsche Gesellschaft für Soziologie: http://www.soziologie.de/
  | 
 
Homepage der Informationswissenschaft© 2000-2005 FR 5.6 Informationswissenschaft