HINWEIS: Dieses Webangebot entstand in den Jahren 1999-2005 an der Universität des Saarlandes und wird nicht mehr aktiv betreut.
Wir empfehlen das InfoWissWiki als neue Quelle.
| 
 
  Hilfswissenschaften  Informationswissenschaft  Gegenstandsbereiche  Grundbegriffe  Methoden und Verfahren  Evaluation  Information Retrieval  Dokumentationssprache  Ordnungssystem  Qualitätsmaß  Ranking  Retrieval  Internet-Retrieval  Online-Retrieval  Retrieval-Funktionen  Retrieval-Sprache  Interface Design  empirische Methoden  Problemfelder  Spezialdisziplinen  Nachbardisziplinen |   Die Informationswissenschaft in BegriffenT-REX ist Klassifikation und Thesaurus der Informationswissenschaft zugleich. Sie haben zwei Möglichkeiten der Nutzung: 1. einen Begriff in der Klassifikation suchen; 2. die Klassifikation top-down "durchblättern". Auf der linken Seite können Sie oben einen Suchbegriff eingeben. Darunter blättert sich die Klassifikation auf, wenn Sie auf einen Begriff klicken. Zu den drei "Säulen" eine kurze Beschreibung:Neben den zum zentralen Gebiet der "Informationswissenschaft" selbst gehörenden Begriffen gibt es noch "Hilfswissenschaften" und "Nachbardisziplinen". "Hilfswissenschaften" sind solche, deren Ergebnisse unmittelbar zur Entwicklung von Informationssystemen benötigt werden, die explizit auf Informationssysteme hinarbeiten und in denen InformationswissenschaftlerInnen mitarbeiten können (z.B. Informationslinguistik und Informationstechnik). "Nachbardisziplinen" wie z.B. Erziehungswissenschaft oder Journalistik tragen jede auf ihre Weise ebenfalls, aber eher indirekt und nicht explizit, zur Entwicklung und Nutzung von Informationssystemen bei. Liste aller Definitionen alphabetisch sortiert (englisch)Alle Links Alle Literaturverweise Komplette Datenbank 
 Erläuterungen zu den Icons
      Homepage der Informationswissenschaft © 2000-2005 FR 5.6 Informationswissenschaft, created on 18.7.2000, last update: 26.05.2005 | 
 Homepage der Informationswissenschaft
Homepage der Informationswissenschaft© 2000-2005 FR 5.6 Informationswissenschaft