HINWEIS: Dieses Webangebot entstand in den Jahren 1999-2005 an der Universität des Saarlandes und wird nicht mehr aktiv betreut.
Wir empfehlen das InfoWissWiki als neue Quelle.
| 
 
  Hilfswissenschaften  Informationswissenschaft  Gegenstandsbereiche  Fachinformation  Informationsethik  Informationsgesellschaft  Informationsindustrie  Publikumsinformation  Querschnittsbereiche  Hypermedia  Informationssystem  Datenbanksystem  Internet  Internet-Datenstruktur  Datenschutz im Internet  Datensicherheit im Internet  Internet-Dienst  Internet-Retrieval  Navigation  Robot  Suchmaschine  Publizieren  betriebliche Information und Kommunikation  Grundbegriffe  Methoden und Verfahren  Problemfelder  Spezialdisziplinen  Nachbardisziplinen | Internet-Retrieval (Internet retrieval)DefinitionInternet-Retrieval ist eine spezielle Form des Information Retrieval, bezogen auf die Informations(wieder)gewinnung im Internet, vorwiegend im WWW, aber auch in E-Mail-Archiven oder im Usenet (=> NEWS). Außer dem Retrieval mit Hilfe von Suchmaschinen oder Webkatalogen bieten sich im WWW spezielle Möglichkeiten des Mediums wie die Navigation im Hypertext oder der direkte Zugang über das "Erraten" von URLs (WWW-Adressen) in Kenntnis der Prinzipien der Zusammensetzung von WWW-Adressen.LiteraturBabiak, Ulrich: Effektive Suche im Internet: Suchstrategien, Methoden, Quellen. Köln: O'Reilly, 3. Aufl. 1999.- 216 S., DM 29,- ; ISBN 3-89721-150-5Synonyme, Unter-/Oberbegriffe, verwandte BegriffeVerwandte Begriffe: Information Retrieval, Internet, WWW, Suchmaschinen, Robots, KatalogeLinksTutorial: Finding Information on the Internet:http://www.lib.berkeley.edu/TeachingLib/Guides/Internet/FindInfo.html 
 | 
 Homepage der Informationswissenschaft
Homepage der Informationswissenschaft© 2000-2005 FR 5.6 Informationswissenschaft