HINWEIS: Dieses Webangebot entstand in den Jahren 1999-2005 an der Universität des Saarlandes und wird nicht mehr aktiv betreut.
Wir empfehlen das InfoWissWiki als neue Quelle.
 
    Hilfswissenschaften   Informationswissenschaft   Gegenstandsbereiche   Fachinformation   Informationsethik   Informationsgesellschaft   Informationsindustrie   Publikumsinformation   Querschnittsbereiche   Hypermedia   Informationssystem   Datenbanksystem   Datenbank   DB-Schnittstelle   Datenbanksoftware   Datenbasis   relationale Datenbank   objektorientierte Datenbank   Internet   Publizieren   betriebliche Information und Kommunikation   Grundbegriffe   Methoden und Verfahren   Problemfelder   Spezialdisziplinen   Nachbardisziplinen | 
  
    Datenbank (Data base)DefinitionGanz allgemein ist eine Datenbank eine geordnete Sammlung von Daten. In der Regel versteht man darunter aber heute eine elektronisch verfügbare strukturierte Sammlung gleichartiger Daten, die über ein => Datenbank(management)system (DBMS) verwaltet und über => eine Datenbankschnittstelle (-oberfläche) benutzt wird. Unter => "Datenbasis" versteht man das Ausgangsmaterial (in welcher Form auch immer), das in die DB umgesetzt und erst dann elektronisch verfügbar gemacht wird.LiteraturKnorz, G.: Datenbank-Entwurfsmethoden. In: Buder/Rehfeld/Seeger/Strauch: Grundlagen der praktischen Information und Dokumentation. 4. Ausgabe. Saur Verlag, 1996Synonyme, Unter-/Oberbegriffe, verwandte BegriffeUnterbegriffe: relationale Datenbank, objektorientierte Datenbank; verwandte Begriffe: Datenbanksystem, Online-Datenbank, SQL, DatenbasisLinksSimone Fühles-Ubach: Analysen zur Unschärfe in Datenbank- und Retrievalsystemen. Kap. 3. Unterschiedliche Datenstrukturen: http://www.ib.hu-berlin.de/~wumsta/ubach/kap3_1.htm , (gelesen am 10.03.2004) Meyer (2000), akademie.de, http://netlexikon.akademie.de/query;q=Datenbank;qt=eh;USERID=e0b00000_936c9945edd888de;ARTICLESTATUS=public , (gelesen am 10.03.2004) Wolf-Fritz Riekert (2004): Foliensatz "Datenbanksysteme und Aufbau von Datenbanken". http://v.hdm-stuttgart.de/~riekert/lehre/db.pdf , (gelesen am 10.03.2004)  | 
 
Homepage der Informationswissenschaft© 2000-2005 FR 5.6 Informationswissenschaft