HINWEIS: Dieses Webangebot entstand in den Jahren 1999-2005 an der Universität des Saarlandes und wird nicht mehr aktiv betreut.
Wir empfehlen das InfoWissWiki als neue Quelle.
Hilfswissenschaften Informationswissenschaft Gegenstandsbereiche Fachinformation Informationsethik Informationsgesellschaft Informationsindustrie Publikumsinformation Massenmedien Presse Rundfunk Online-Dienste Videotext Querschnittsbereiche betriebliche Information und Kommunikation Grundbegriffe Methoden und Verfahren Problemfelder Spezialdisziplinen Nachbardisziplinen |
Massenmedien (mass media)DefinitionIm allgemeinen Sprachgebrauch: die massenweise verbreiteten Nachrichtenträger, die - mit dem Ziel zu bilden und zu informieren - ein anonymes breites Publikum ansprechen (Zeitung, Hörfunk, Fernsehen).LiteraturMaaßen, Ludwig (1996): Massenmedien. Heidelberg: C. F. Müller Verlag. Sennewald, Nicola (1998): Massenmedien und Internet. Dt. Universitätsv. Synonyme, Unter-/Oberbegriffe, verwandte BegriffePublikumsinformation, Presse, Hörfunk, FernsehenLinksBeats Biblionetz: Massenmedien. http://beat.doebe.li/bibliothek/w00915.html, 2.8.2007 Höfels, Petra (1997): Massenmedien - Konstruierte Realitäten. http://www.zpr.uni-koeln.de/~petra/massenmedien.html , 2.8.2007 Vowe, Gerhard (2003): Massenmedien. http://www.bpb.de/wissen/00829178508474929638007854602121, 2.8.2007 |
Homepage der Informationswissenschaft© 2000-2005 FR 5.6 Informationswissenschaft