HINWEIS: Dieses Webangebot entstand in den Jahren 1999-2005 an der Universität des Saarlandes und wird nicht mehr aktiv betreut.
Wir empfehlen das InfoWissWiki als neue Quelle.
| 
 
  Hilfswissenschaften  Informationslinguistik  Informationstechnik  Informationsökonomie  Kognitionswissenschaft  Kommunikationswissenschaft  Individualkommunikation  Massenkommunikation  indivisualisierte Massenkommunikation  Künstliche Intelligenz  Rechtsinformatik  empirische Sozialforschung  Informationswissenschaft  Nachbardisziplinen | Individualkommunikation (individual communication)DefinitionKommunikation zwischen Individuen über Medien wie Telefon, Telefax, Email in Abgrenzung von der Massenkommunikation. Durch die Verschmelzung der Telekommunikationstechnik mit der Computertechnik verschwimmen aber auch die Grenzen zwischen Individual- und Massenkommunikation zunehmend.LiteraturEngell, Lorenz/Pias, Claus/Vogl, Joseph (2000): Kursbuch Medienkultur. Die maßgeblichen Theorien von Brecht bis Baudrillard, Deutsche Verlags-Anstalt Wolfgang Meyer (1983): Individualkommunikation Existenzgrundlage der Wirtschaft, COMPUTERWOCHE Nr. 39 vom 23.09.1983 Synonyme, Unter-/Oberbegriffe, verwandte BegriffeVerwandte Begriffe: Telekommunikation, Massenkommunikation, individualisierte Massenkommunikation, Medien, Massenmedien; Oberbegriff: KommunikationLinksMedienbericht der Bundesregierung 1998. http://www.bundesregierung.de/top/dokumente/Bericht/ix_11916.htm , (gelesen: 23.05.2004) | 
 Homepage der Informationswissenschaft
Homepage der Informationswissenschaft© 2000-2005 FR 5.6 Informationswissenschaft