Hilfswissenschaften
Informationslinguistik
Informationstechnik
Informationsökonomie
Informationsmarkt
Wissensmanagement
Expertensystem
Wissensbasis
Wissenspräsentation
Wissensrepräsentation
Kognitionswissenschaft
Kommunikationswissenschaft
Künstliche Intelligenz
Rechtsinformatik
empirische Sozialforschung
Informationswissenschaft
Nachbardisziplinen
|
Wissenspräsentation (knowledge presentation)
Definition
Wissen wird traditionell in gedruckter oder gesprochener Form präsentiert. Die modernen Informationstechnologien bieten heute verschiedene Möglichkeiten der hypermedialen und multimedialen Wissenspräsentation.
Nicht zu verwechseln mit Wissensrepräsentation!
Literatur
Carsten Kindermann, Joachim Quantz: Wissenspräsentation und -repräsentation, in: Wolfgang Hoeppner (Hrsg.): Künstliche Intelligenz, GWAI-88, 12. Jahrestagung, Eringerfeld, 19.-23. September 1988, Proceedings. Informatik-Fachberichte 181, Springer 1988, S.206-210. Günter Schulter, Ursula Knoch: Wissenspräsentation, Expertensysteme und künstliche Intelligenz, Graz 1988. Ulrich Reimer: Neue Formen der Wissensrepräsentation, in: Marianne Buder, Werner Rehfeld, Thomas Seeger (Hrsg.): Grundlagen der praktischen Information und Dokumentation. Ein Handbuch zur Einführung in die fachliche Informationsarbeit, München et al. 31990, S. 183-212.
Synonyme, Unter-/Oberbegriffe, verwandte Begriffe
Verwandter Begriff: Informationsvisualisierung, Wissensmanagement |