HINWEIS: Dieses Webangebot entstand in den Jahren 1999-2005 an der Universität des Saarlandes und wird nicht mehr aktiv betreut.
Wir empfehlen das InfoWissWiki als neue Quelle.
 
    Hilfswissenschaften   Informationswissenschaft   Gegenstandsbereiche   Grundbegriffe   Methoden und Verfahren   Problemfelder   Spezialdisziplinen   Archivkunde   Bibliothekswissenschaft   Bibliothekswesen   Bibliothek   Bibliothekssystem   OPAC   Sachkatalog   virtuelle Bibliothek   digitale Bibliothek   elektronische Bibliothek   alphabetischer Katalog   RAK   Informations- und Dokumentationskunde   Museumskunde   Nachbardisziplinen | 
  
    virtuelle BibliothekDefinitionEine virtuelle unterscheidet sich von einer realen Bibliothek dadurch, dass ihre Leistungen (zum Teil) online verfügbar sind. Sie hat vor allem Verweisfunktion, da sie lediglich Literatur auflistet; wenn diese zusätzlich im Volltext elektronisch verfügbar ist, spricht man von digitaler Bibliothek.LiteraturRupert Hacker (2000): Bibliothekarisches Grundwissen. München et al.: Saur Synonyme, Unter-/Oberbegriffe, verwandte BegriffeVerwandte Begriffe: digitale Bibliothek, elektronische Bibliothek, OPACLinksW. Umstätter (1995): Die Digitale Bibliothek: Inhalte und technische Anforderungen http://www.ib.hu-berlin.de/~wumsta/adlhof.html Einführung: Was ist eine virtuelle Bibliothek? http://www.fh-hannover.de/bibl/vb/einf_was.htm Robert Funk: Organisationsformen von Bibliotheken : http://www.ib.hu-berlin.de/~rfunk/fernstudium/biborg.html Institut für Bibliothekswissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin. http://www.ib.hu-berlin.de/ Die Düsseldorfer Virtuelle Bibliothek: Bibliotheken und Bibliothekarisches : http://www.uni-duesseldorf.de/WWW/ulb/bib.html Informationswissenschaft Saarbrücken (2002): Bibliotheken : http://server02.is.uni-sb.de/courses/ident/themen/bibliotheken/ (08.04.04) | 
 
Homepage der Informationswissenschaft© 2000-2005 FR 5.6 Informationswissenschaft