HINWEIS: Dieses Webangebot entstand in den Jahren 1999-2005 an der Universität des Saarlandes und wird nicht mehr aktiv betreut.
Wir empfehlen das InfoWissWiki als neue Quelle.
| 
 
  Hilfswissenschaften  Informationswissenschaft  Gegenstandsbereiche  Grundbegriffe  Methoden und Verfahren  Evaluation  Information Retrieval  Dokumentationssprache  Ordnungssystem  Qualitätsmaß  Ranking  Retrieval  Interface Design  empirische Methoden  Problemfelder  Spezialdisziplinen  Nachbardisziplinen | Ranking (ranking)DefinitionRanking bedeutet im Information Retrieval die Sortierung gefundener Dokumente nach ihrer möglichen Relevanz für die Anfrage des Informationssuchenden. Die => Suchmaschinen im WWW ordnen die gefundenen Seiten nach einem je eigenen Verfahren, das die Suchmaschinenbetreiber nicht bekannt geben. Denkbare Kriterien sind z.B. das Vorkommen des Suchwortes im Titel oder die Häufigkeit des Vorkommens des Suchwortes im Text.Synonyme, Unter-/Oberbegriffe, verwandte BegriffeSynonym: Relevance Ranking; verwandte Begriffe: Information RetrievalLinksDirk van Eylen : AltaVista ranking of query results.http://www.ping.be/dirk_van_eylen/avrank.html 
Diann Rusch-Feja (1997): Informationsvermittlung, Informationsretrieval und
Informationsqualität im Internet 
 | 
 Homepage der Informationswissenschaft
Homepage der Informationswissenschaft© 2000-2005 FR 5.6 Informationswissenschaft