HINWEIS: Dieses Webangebot entstand in den Jahren 1999-2005 an der Universität des Saarlandes und wird nicht mehr aktiv betreut.
Wir empfehlen das InfoWissWiki als neue Quelle.
| 
 
  Hilfswissenschaften  Informationswissenschaft  Gegenstandsbereiche  Grundbegriffe  Methoden und Verfahren  Evaluation  Information Retrieval  Dokumentationssprache  Klassifikation  Thesaurus  Deskriptor  terminologische Kontrolle  thesaurusbasierte Erschließung  Ordnungssystem  Qualitätsmaß  Ranking  Retrieval  Interface Design  empirische Methoden  Problemfelder  Spezialdisziplinen  Nachbardisziplinen | Thesaurus (thesaurus)DefinitionEin Thesaurus im Bereich der Information und Dokumentation ist eine geordnete Zusammenstellung von Begriffen und ihren (vorwiegend natürlichsprachigen) Bezeichnungen, die in einem Dokumentationsgebiet zum Indexieren, Speichern und Wiederauffinden dient. Ein Thesaurus ist dadurch gekennzeichnet, dass er Synonyme erfasst, Homonyme und Polyseme besonders kennzeichnet, für jeden Begriff eine Bezeichnung festlegt, Beziehungen zwischen den Begriffen festlegt und den Geltungsbereich eingrenzt. Des weiteren ist ein Thesaurus eine Liste zulässiger und nicht zulässiger Deskriptoren für ein Sachgebiet, wobei alle Deskriptoren miteinander in einem Geflecht von Beziehung stehen (Thesaurusrelation). Quelle: DIN1463, Teil 1LiteraturBURKART, M.: Thesaurus. In: BUDER, REHFELD, SEEGER, STRAUCH (Hrsg.): Grundlagen der praktischen Information und Dokumentation. Seiten 160-179, München, 1997.DIN 1463. Erstellung und Weiterentwicklung von Thesauri. Teile 1 und 2. Berlin 12/88 Synonyme, Unter-/Oberbegriffe, verwandte BegriffeOberbegriff: Dokumentationssprachen; verwandte Begriffe: Klassifikation, Information Retrieval, Informationserschließung, kontrolliertes Vokabular, Schlagwortverzeichnis, Wörterbuch, WortschatzLinksLUCKHARDT, H.-D.: Information Retrieval.http://is.uni-sb.de/studium/handbuch/exkurs.ir.php (last visited: 07.06.00)  LUCKHARDT, H.-D.: Klassifikationen und Thesauri in der Verarbeitung natürlicher Sprache.  Infodata-Thesaurus.  Harald. H. Zimmermann: Automatische Indexierung und elektronische Thesauri. | 
 Homepage der Informationswissenschaft
Homepage der Informationswissenschaft© 2000-2005 FR 5.6 Informationswissenschaft