HINWEIS: Dieses Webangebot entstand in den Jahren 1999-2005 an der Universität des Saarlandes und wird nicht mehr aktiv betreut.
Wir empfehlen das InfoWissWiki als neue Quelle.
 
    Hilfswissenschaften   Informationswissenschaft   Gegenstandsbereiche   Grundbegriffe   Informationsarbeit   Informationsbedarfsanalyse   Informationserschließung   Clustering   Indexierung   Katalogisierung   Klassifizieren   Textkondensierung   Abstracting   Extracting   Informationspräsentation   Informationsvermittlung   Informationstheorie   Information   Interaktion   Kommunikation   Wissen   informationeller Mehrwert   Methoden und Verfahren   Problemfelder   Spezialdisziplinen   Nachbardisziplinen | 
  
    Textkondensierung (text condensation / text summarizing)DefinitionIn der Dokumentation bedeutet Textkondensierung allgemein die Beschreibung eines Dokuments durch wenige aussagefähige Begriffe oder Zusammenfassungen (Abstracts), das "Kondensat". Theoretisch betrachtet stellt eine Indexierung, bei der nicht alle Elemente (etwa eines Textes) zur späteren Informationssuche (=> Retrieval) bereitgestellt werden, ebenfalls eine Textkondensierung dar.Synonyme, Unter-/Oberbegriffe, verwandte BegriffeOberbegriff: Informationserschließung;Unterbegriffe: Abstracting, Extracting; Verwandte Begriffe: Abstracting, Indexierung, Informationserschließung  | 
 
Homepage der Informationswissenschaft© 2000-2005 FR 5.6 Informationswissenschaft